Kino

Kino

* * *

Ki|no ['ki:no], das; -s, -s:
1. Raum, Gebäude, in dem Spielfilme gezeigt werden:
Was wird heute im Kino gespielt?
Zus.: Autokino.
2. <ohne Plural> Vorstellung, bei der ein Spielfilm vorgeführt wird:
ins Kino gehen; das Kino fängt um 9 Uhr an.

* * *

Ki|no 〈n. 15Raum od. Gebäude zur Vorführung von Filmen; Sy Filmtheater, 〈veraltet〉 Lichtspielhaus, Lichtspieltheater ● ins \Kino gehen [Kurzform für Kinematograph]

* * *

Ki|no , das; -s, -s [Kurzwort für Kinematograf]:
1. Raum, Gebäude, in dem vor einem Publikum Filme gezeigt werden, in dem Filmvorführungen stattfinden:
ein klimatisiertes K.;
das K. war leer, voll, gut besetzt, füllt sich allmählich;
dieser Film kommt jetzt in die -s, läuft morgen in den -s an;
was wird heute im K. gespielt, gegeben? (wie ist das heutige Kinoprogramm?).
2. <Pl. selten> Vorstellung, Vorführung eines Films im Kino (1); Filmvorstellung, -veranstaltung:
das K. ist ausverkauft, ist aus;
jmdn. ins K. einladen;
sie geht gern, oft ins K.
3. <o. Pl.> (seltener) Film als Medium, als gesamte Einrichtung:
das K. der Dreißigerjahre, in Frankreich.

* * *

Kino
 
[Kurzwort für Kinematograph] das, -s/-s, 1) Gebäude oder Raum zur Vorführung von Filmen, Lichtspieltheater (Filmwirtschaft); 2) Filmvorführung; 3) ohne Plural, der Film als Medium. (Multiplex)
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Kino: Von der Jahrmarktsattraktion zur Kunst
 

* * *

Ki|no, das; -s, -s [Kurzwort für ↑Kinematograph]: 1. Raum, Gebäude, in dem vor einem Publikum Filme gezeigt werden, in dem Filmvorführungen stattfinden; Filmtheater, Lichtspielhaus, -theater: ein kleines, modernes, klimatisiertes K.; das größte K. der Stadt; das K. war heute leer, voll, gut besetzt, füllt sich allmählich; das K. an der Ecke wechselt morgen das Programm; jmdn. ins K. einladen; dieser Film kommt jetzt in die -s, läuft morgen in den -s an; was wird heute im K. gespielt, gegeben? (wie ist das heutige Kinoprogramm?); wir treffen uns vor dem K. 2. <Pl. selten> Vorstellung, Vorführung eines Films im ↑Kino (1); Filmvorstellung, -veranstaltung: das K. ist ausverkauft, beginnt etwas später, dauert länger als gewöhnlich, ist aus, zu Ende; er geht gerne, oft ins K.; sie war schon lange nicht mehr im K.; wie in einem billigen K. (Film) geht alles zu (Dürrenmatt, Grieche 73); wir treffen uns nach dem K. 3. <o. Pl.> (seltener) Film als Medium, als gesamte Einrichtung: das K. der dreißiger Jahre, in Frankreich; All die großartigen Ideen und Möglichkeiten der sechziger Jahre, die der experimentelle Film, das andere K., zu versprechen schienen, sind völlig vergessen (Praunheim, Sex 342); Im Neorealismus, im K. ... der dokumentarischen Kamera (Gregor, Film 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kino.to — www.kino.to Motto Best Online Movie Streams …   Deutsch Wikipedia

  • Kino — may refer to:In film and theatre: * Kino (movement), a worldwide group of amateur filmmakers * Kino International, a U.S. based film distributor specialising in World cinema and arthouse films * Kino (magazine), a Bulgarian film magazine * Kino… …   Wikipedia

  • kino — ● kino nom masculin Kino du Bengale, résine de l arbre à laque ou butea. Kino de la Jamaïque, extrait rouge tannifère du coccoloba. ● kino (expressions) nom masculin Kino du Bengale, résine de l arbre à laque ou butea. Kino de la Jamaïque,… …   Encyclopédie Universelle

  • Kinó — Кино Datos generales Origen San Petersburgo, Unión Soviética …   Wikipedia Español

  • kino — kíno m[i] i sr[/i] <N mn a> DEFINICIJA 1. razg. dvorana u kojoj se prikazuju filmovi; kinematograf 2. žarg. događaj koji privlači pažnju [to što su oni izvodili, to je bilo kino]; spektakl SINTAGMA kinodvorana kinematograf, kino (u dvorani… …   Hrvatski jezični portal

  • kino — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. n I, Mc. kinonie {{/stl 8}}{{stl 7}} sala z miejscami dla publiczności (rzadziej obiekt pod gołym niebem) przystosowana do projekcji filmów; także budynek, w którym się ta sala mieści : {{/stl 7}}{{stl 10}}Obejrzeć film… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Kino — Тип Редактор цифрового видео Разработчик команда разработчиков kinodv.org Оп …   Википедия

  • Kino — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Film Bsp.: • Möchtest du ins Kino gehen? • Gehen wir ins Kino! • Wo ist das Kino? • Ich möchte einen Film im Kino sehen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Kino — Sn std. (20. Jh.) Kunstbildung. Gekürzt aus Kin (emat) o graph mit metonymischer Übertragung auf ein Gebäude, in dem ein solches Gerät installiert ist. In den Nachbarsprachen wird anders gekürzt: frz. ciné(ma) m., ne. cinema.    Ebenso ndn. kino …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kino — Ki no, n. The dark red dried juice of certain plants, used variously in tanning, in dyeing, and as an astringent in medicine. [1913 Webster] Note: The chief supply is from an East Indian leguminous tree, the {Pterocarpus Marsupium}. Other sources …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Kino — (Kinogummi, Gummi Kino), eine gummiartige schwarzrothe Masse, welche aus mehreren Bäumen ausfließt u. erhärtet; ist officinell als adstringirendes, blutstillendes Mittel, enthält eine eigenthümliche Gerbsäure, die Kinogerbsäure (Kinogerbstoff), s …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”